Bootfahren im Winter

Bootfahren ist vor allem im Sommer üblich. Allerdings können Sie auch im Winter eine schöne Zeit auf dem Wasser verbringen - die Natur ist immer noch wunderschön und Sie können komplett abschalten! 

Ein großer Vorteil, wenn Sie im Winter mit dem Boot unterwegs sind, ist, dass es auf dem Wasser viel ruhiger ist als im Sommer. Sie finden also problemlos einen Platz zum Übernachten. Beobachten Sie gemeinsam den Sternenhimmel und genießen Sie die gemütliche Atmosphäre an Bord. Natürlich ist es im Winter draußen auch kälter - zum Glück sind alle unsere Boote in bestem Zustand und mit guter Heizung ausgestattet! Die winterlichen Bedingungen machen das Bootfahren zu etwas ganz Besonderem. 

Brücken- und Schleusenbetrieb im Winter

Beachten Sie in der Wintersaison (1. November bis 31. März), dass die meisten Brücken und Schleusen in der Provinz Friesland unbemannt sind und auf Abruf betrieben werden. Möchten Sie eine Brücke öffnen, die normalerweise im Winter nicht in Betrieb ist? Dann wenden Sie sich mindestens einen Tag im Voraus telefonisch an: +31 (0)58 - 29 25 888. Es ist auch möglich, die Anfrage über ein Online-Formular zu stellen.

Achtung! Anfragen für den Brückenbetrieb können von Montag bis Freitag gestellt werden. An Sonn- und Feiertagen gibt es keinen Brückenbetrieb.

Alle aktuellen Betriebszeiten und alle Sperrungen finden Sie auf der Website vaarweginformatie.nl.

Winterrouten

Auch im Winter gibt es viele Möglichkeiten für einen Aufenthalt auf dem Wasser, wenngleich viele Brücken im Winter nicht in Betrieb sind. Von Terherne aus gibt es drei Winterrouten, die Sie natürlich auch kombinieren können. Die erste winterliche Bootsroute führt u. a. an Sneek, Stavoren, Woudsend, Heeg, Langweer und Joure vorbei. Auf der zweiten Winter-Bootsroute können Sie Grou, Jirnsum, Drachten, Leeuwarden, Franeker und Harlingen genießen. Der dritte Fahrroute ist ein andere Erlebnis. Auf diese Route müssen die Brücken angefragt werden (mindestens zwei Stunden vorher). Der Route führt u. a. an Heerenveen, Echtenerbrug, Sneek und Terherne vorbei.

Schauen Sie sich alle Routen für das fahren im Winter an

Yachthäfen im Winter geöffnet

Auch in der Wintersaison (1. November bis 31. März) sind die Yachthäfen (eingeschränkt) geöffnet! Auf der Website von Waterland in Friesland finden Sie weitere Informationen zum Bootfahren im Winter sowie eine Liste der Yachthäfen, die für Strom, Treibstoff oder Wasser geöffnet sind. Zudem erfahren Sie, ob Sie die Toilettenhäuschen benutzen können.

Unsere Winterflotte

Wir haben mehrere Schiffe, die für Winterfahrten geeignet sind. Diese sind alle mit einer guten Heizung ausgestattet und können komplett geschlossen werden.

Bewertungen über bootfahren im Winter

4.7
o.b.v. 304 Google Bewertungen

Die winterlichen Bedingungen machen das Bootfahren zu etwas ganz Besonderem.